• TABULA
    Unser SelbstverständnisDas Drei-Säulen-ModellVorstandGeschäftsstelle
  • Angebote
    FerienschuleNachmittage und WochenendenKontinuierlichessicher I digital I lernen
  • Mitmachen
    EhrenamtlicheStudierende
  • Unterstützen
    Zeit + GeldFördererKooperationen
  • Netzwerk
    Alle Kinder und Jugendliche mitnehmenBielefelder BildungswerkstadtKooperationsschulen
  • Kontakt
  • Spenden

 

Downloads

Jahresrückblicke

TABULA-Jahresrückblick 2022 TABULA-Jahresrückblick 2021 TABULA-Jahresrückblick 2020 TABULA-Jahresrückblick 2019 TABULA-Jahresrückblick 2018 TABULA-Jahresrückblick 2017 TABULA-Jahresrückblick 2016 TABULA-Jahresrückblick 2015 TABULA-Jahresrückblick 2014

Ferienschulberichte

Ferienschulbericht 2019 Ferienschulbericht 2018 Ferienschulbericht 2017

Artikel

Prof. Dr. Meyer, Hilbert: Kommentar „Alle Kinder mitnehmen“. Implementation und Vertiefung. 2018 Dr. v.d. Groeben, Annemarie/ Pieper, Catania/ Streese, Bettina (2015): Ein Bündnis gegen Bildungsarmut. Pädagogik (ISSN 0933-422X), Ausgabe 7-8, Seite 54 - 57 Otto, Johanna/ Streese, Bettina/ Fiedler-Ebke, Wiebke (2018): Regionale Netzwerkstrukturen im Kontext von Bildungsbenachteiligungen. Die Deutsche Schule, 110. Jahrgang. Heft 3, S. 227–240

Verein

Satzung TABULA e.V. (Stand: 2020) Freistellungsbescheid 2019-2021 Antrag Mitgliedschaft

Organigramm

Verantwortlichkeiten bei TABULA

TABULA e.V.
Geschäftsstelle – Büro, Anmeldungen, Anfragen 
Turnerstraße 5-9, 33602 Bielefeld
Telefon: 0521/3998212  
E-Mail: info@tabula-bielefeld.de
www.tabula-bielefeld.de

Bürozeiten:
Dienstag und Donnerstag 10-13 Uhr
Mittwoch 13-16 Uhr und nach Vereinbarung

Spendenkonto:
IBAN: DE44 4805 0161 0074 0006 96
BIC: SPBIDE3BXXX

Impressum Datenschutzerklärung Downloads/Presse

Deutschland Land der Ideen, schwarz rot gold