Ferienschule
TABULA bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Kooperationsschulen in den Oster-, Sommer- und Herbstferien Bildungserfahrungen an, die viele von ihnen sonst nicht machen würden.
- TABULA stellt in Zusammenarbeit mit der Stadt Bielefeld und den Kooperationsschulen ein reichhaltiges Angebot für Schüler*innen zusammen.
- Ferienschulen umfassen grundlegende Bereiche unserer Kultur: Naturerfahrung und Naturwissenschaft, Kunst, Musik und Theater, Handwerk und Technik, Sport und Spiel, Film und Medien, Erkundung der Stadt, der Umgebung und der Berufswelt.
- TABULA arbeitet hier mit vielen Kooperationspartnern zusammen.
- Die Kinder und Jugendlichen kommen freiwillig in die Ferienschule. Dort können und sollen sie erfahren, wie schön es sein kann, gemeinsam mit anderen neue Erfahrungen zu machen und etwas Besonderes zu leisten. Sie können und sollen herausfinden, was in ihnen steckt. Diese Lernfreude und Leistungsbereitschaft, verbunden mit der Erfahrung, etwas gut und erfolgreich abgeschlossen zu haben, können und sollen „abfärben“ auf ihr schulisches Verhalten.
- Die Kurse umfassen eine Woche oder zwei Wochen. Manche Angebote finden an Wochenenden statt. Sie werden vom TABULA-Team mit Unterstützung der Stadt organisiert und geplant, von Ehrenamtlichen, Studierenden, Honorarkräften und/oder professionellen Anbietern gestaltet und durchgeführt.
- Am Ende der Sommerferien findet ein großes Abschlussfest statt. Alle Gruppen zeigen, was sie getan, gelernt und geleistet haben.
- Manche Kurse, z.B. der Gitarrenkurs, laufen nach den Ferien als kontinuierliche Angebote weiter.
- Die Bewerbung und Anmeldung der Angebote läuft über die Ansprechpartner*innen an den Kooperationsschulen.
Ein Highlight in 2021
Oberbürgermeister Pit Clausen im TABULA-Interview mit Emma
Ein Highlight hat Oberbürgermeister Pit Clausen möglich gemacht. Er antwortete eine Stunde lange auf die Fragen von Kindern und Jugendlichen, die sie ihm per Videobotschaft geschickt hatten. Moderiert wurde das Ganze von Emma – einer Teilnehmerin aus dem Angebot „Netzlichter-TV: Fernsehreporter unterwegs“.
Bitte auf den Text oder die Fotos klicken!
Teil I
Teil II
Teil III
Teil IV
Teil V
Gerlinde Timmermann – im Vorstand von TABULA
Statements
Einblicke
- Sommerferienschule 2021 im Film
- Sommerferienschule 2020 im Film
- Sommerferienschule 2020 in Corona-Zeiten
- Kontinuierliche Ferienschule „Naturerlebnisse im Dorf SENTANA“
Impressionen
Ferienschulen in 2019
- Ball- und Bewegungsspiele
- Band Camp
- Bauen und Basteln mit
- Naturmaterialien
- Carnival der Kulturen
- Das 1×1 in Notsituationen
- Feuerforscher
- Gaming
- Gitarrengruppe
- Handwerk entdecken
- Herbst in Bielefeld
- Mädchenschwimmen
- Natur, Basteln, Spiele und Tiere
- Naturerlebnis im Dorf Sentana
- Naturforscher
- Recycling Design
- Reiterferien
- Schwimmgruppe
- Sport, Abenteuer und Gemeinschaft
- Teutolab – Robotik
- Theater „Alle unter einem Dach“
- TABULA-Theatergruppe „Emil und die Detektive“
Ferienschulen in 2018
- Ball- und Bewegungsspiele
- BandCamp
- Carnival der Kulturen
- Fahrradwerkstatt
- Feuerforscher
- Frühlingswerkstatt
- Gitarrenkurs
- Graffitiworkshop
- Mädchenschwimmkurs
- Naturerlebnis im Dorf Sentana
- Naturforscher
- Reiterferien
- Robotik
- Sportlich Bielefeld entdecken
- Theater „Helfende Hände“
- TABULA-Theatergruppe „Märchenkinder“
- Trommelworkshop
- Urban Dance
- HipHop
- Videotage
- Wassergruppe
Ferienschulen in 2017
- Afrikanisches Trommeln
- Ballsportarten in Bielefeld
- Bielefeld erkunden
- EinLeben in Bielefeld
- EinLeben in OWL
- Frühlingswerkstatt
- Fußballcamp
- GenialeCamp
- Gitarrengruppe
- Herbstwerkstatt
- Knisternde Kleider
- Mitmachzirkus
- Naturpiraten
- Outdoor, Action und Gestalten
- Reiterferien/Spiekerhof
- Reiterferien/Völkers Reiterhof
- Sport, Abenteuer und Gemeinschaft
- Theater Momo
- TABULA-Theatergruppe „Die Zauberflöte“
- Tiere der Zauberflöte
- Trommeln
- Wer hilft?