Naturforscher – Experimentieren

Jetzt geht es aber los! Hier kannst du Phänomene erforschen und Experimente ansehen und selbst ausprobieren.

 Schau dir die kleinen Filme mit den Experimenten ganz genau an. 

Erzähle anderen von deinen Entdeckungen.

Mache die Experimente nach. Bastle und baue.

Schicke die Ergebnisse an uns! Wir sind sehr gespannt!

 

1. Experiment: Das Kreisel-Experiment

 Teil 1: Hier dreht sich alles um Fliehkraft und Schwerkraft und Trägheit

 Teil 2: Wie baut man einen coolen Kreisel?

Was brauchst du?

Kreisel 1: 

  • 1 Getränkedeckel
  • 1 Schaschlikspieß oder Zahnstocher oder Holzstab
  • 1 Schere
  • 1 Lineal

Kreisel 2:

  • 1 Blatt Papier
  • 1 Blechdeckel, z.B. von Marmeladeglas
  • 1 alter Bleistift. Nicht so lang.
  • 1 Nagel
  • 1 Filstift
  • 1 Schwere
  • Tesafilm
  • 1 Schraubenzieher
  • 1 Hammer

 Teil 3: Wie baut man einen Kreiselschreiber?

Kreiselschreiber:

Was brauchst du?

  • 1 Blatt Papier
  • 1 Blechdeckel, z.B. von Marmeladeglas
  • 1 alter Bleistift oder Buntstifte. Nicht so lang.

 Hast du Ideen? Wie kannst du noch andere Kreisel bauen? Wie lange hat sich dein Kreisel gedreht?

Du hast auch einen Kreisel gebastelt? Schicke uns dein Foto und einen kleinen Text an: ferienschule(at)tabula-bielefeld.de oder an die Ferienschulgruppe: 0177 / 9290809‬

 

2. Experiment: Von schwimmenden Eiern und tanzenden Rosinen

Teil 1: Hier geht es um Auftrieb und Dichte

 Teil 2: Kann ein Ei schwimmen oder nicht?

Was brauchst du für das Experiment?

  • 1 Glas Wasser
  • 1 Ei
  • 1 Löffel

  Hier findest du eine Experimentbeschreibung zu den tanzenden Rosinen: pragma-kita.de

 

3. Experiment: Das Literarische Würfelspiel

 Teil 1: Hier geht es um Zufall und Wahrscheinlichkeit 

 Teil 2: Baue dir ein literarisches Würfelspiel. 

Was brauchst du?

  • 5 Blätter Papier (DIN A 4 Papier, wie in einem großen Schulheft)
  • 1 Schere
  • 1 Bleistift
  • 1 Würfel

 

4. Experiment: Die Wunderscheibe (Thaumatrom)

  Teil 1: Interessantes zu Sinneswahrnehmungen und optische Täuschungen.

  Teil 2: Baue dir eine Wunderscheibe.

 Was brauchst du?

  • Stifte
  • Kleber
  • Schaschlikspieß
  • Glas (offene Seite: 8 bis 9 cm breit)
  • Papier

Hier findest du zwei schöne Vorlagen für eine Wunderscheibe: grundschullernportal.zum.de

Du hast auch eine Wunderscheibe gebastelt? Schicke uns dein Foto und einen kleinen Text an: ferienschule(at)tabula-bielefeld.de 

 

 

Experimente mit Wasser

Rund um das Wasser gibt es viele spannende Experimente.

Viele Experimente kannst du zuhause nachmachen:

  • Flaschendeckel
  • Münze mit Wasserhaube
  • Der verschreckte Pfeffer
  • Der „magische“ Wasserstrahl

 Du findest sie hierExperimente rund ums Wasser

Und wenn du immer noch nicht genug hast, dann schaue hier:

 

Dein Experiment

Wir finden, dass du schon zu einem richtig guten Forscher oder zu einer richtig guten Forscherin geworden bist.

In deinem Forschungsbuch haben noch mehr Experimente Platz. Hast du noch Lust?

Dann schau dich doch einmal hier um:

oder hier:

 

Finde ein spannendes weiteres Experiment, das du in dein Forschungsbuch noch mit aufnehmen möchtest! Wir sind schon sehr gespannt auf deine Auswahl!

 

Hier kommst du zu diesen Seiten: