Sommerferien 2023 bei TABULA

Hier die Angebote mit freien Plätzen: 

26.06. – 30.06.2023

Bewegende Erfindungen – Kooperation mit dem FH Schülerlabor 

ab 10 Jahre (10 Teilnehmer*innen)

Du baust und experimentierst gerne? Dann bist du hier genau rich-tig. Leonardo da Vinci war ein kreativer Kopf und genialer Erfinder. Er erfand zum Beispiel U-Boote oder Flugmaschinen und plante so-gar ganze Städte. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Mini-Ex-perimenten und bauen zum Beispiel Mäusefallenkatapulte, Flugob-jekte oder Brücken. 

Wann: 09:30 – 14:00 Uhr    Wo: TABULA Wohnung, Kavalleriestr. 26, Mitte     Treffpunkt: TABULA Wohnung    Kosten: 10 €*


26.06. – 30.06.2023

Trommeln der Welt

ab 7 Jahren (10 Teilnehmer*innen)

Hier erwartet dich ein buntes, musikalisches und kreatives Programm. Woraus wird eine Djembe hergestellt? Wie spielt man eine Cajón? Gemeinsam werden wir Trommeln aus verschiedenen Ländern kennenlernen und damit Musik machen. Außerdem werden wir selber Trommeln bauen und kleine Kunstwerke malen und gestalten.

Wann: 10:00 – 14:00 Uhr    Wo: TABULA Räume, Kavalleriestr. 26, Mitte    TreffpunktTABULA Wohnung    Kosten: 10 €*


03.07. – 07.07.2023

Naturerlebnis im „Dorf Sentana“ 1 – Kooperation mit der Sentana Stiftung

ab 10 Jahre (8 Teilnehmer*innen)

Du liebst es in der Natur zu sein und magst Tiere? Gemeinsam wollen wir in dieser Gruppe die Vielfalt der Natur entdecken und die Tiere auf dem Gnadenhof „Dorf Sentana“ kennenlernen.

Wann:9:30 – 14:30 Uhr    Wo: Gnadenhof „Dorf Sentana“ , Bethel    Treffpunkt: Jahnplatz   Kosten: 10 €


03.07. – 07.07.2023

Theater – „Don Quichotte“- Ein Projekt der LAG Spiel und Theater NRW e.V. in Kooperation mit TABULA e.V. und dem Bielefelder Bauernhausmuseum

13 Jahre (15 Teilnehmer*innen) 

In der Geschichte geht es um die Freundschaft zwischen zwei ungleichen Männern: Don Quichotte und seinem Knappen Sancho Pansa. Und es geht um den Traum, jemand anderes sein zu wollen und für eine bessere Welt zu kämpfen. Trotz ihrer Unterschiedlichkeit entwickelt sich zwischen den beiden ein Vertrauen und Aufei-nander-Verlassen-Können. Wir lernen die Geschichte der beiden kennen und fragen uns: Wie sieht für mich eine bessere Welt aus? Was bedeutet Freundschaft? Und wünsche ich mir manchmal auch, jemand anderes zu sein? 

Wann:9:30 – 16:00 Uhr    Wo: Bauernhausmuseum, Bielefeld   Treffpunkt: Jahnplatz   Kosten: kostenlos!


   

03.07. – 07.07.2023

Naturforschertage – Kooperation mit dem Naturkundemuseum Bielefeld

ab 8 Jahren (8 Teilnehmer*innen) 

Naturforscher aufgepasst! Mit Experimenten, Ausflügen, Spielen und Kreativ-Aktionen finden wir heraus, was es im Sommer draußen alles zu entdecken gibt: Wer lebt im Garten des Grünen Hauses? Welche Spuren können wir entdecken? Und wie sehen Käfer, Spinnen und Co. bei starker Vergrößerung aus? 

Wann: 9:30 – 14:15 Uhr Wo: Namu Grünes Haus, Am Sparrenberg 38b, Bielefeld  Treffpunkt: Naturkundemuseum Bielefeld Kosten: 10 €*


03.07. – 07.07.2023

Filme machen früher und heute – Kooperation mit dem MuMa-Forum und dem GMK-M-Team

ab 10 Jahren (10 Teilnehmer*innen) 

Du interessierst dich für Medien und Aufnahmetechnik? Du möchtest mal deine eigenen Geschichten und Ideen filmisch verwirklichen? Auf einer klei-nen Zeitreise machen wir Trickfilme erst mit modernen Mitteln und gehen dann in der Zeit zurück zu den Methoden des frühen Films. Wir werden Film-streifen analog bearbeiten und im Murnau-Massolle-Forum alte Tricks der Aufnahmentechnik kennenlernen. 

Wann: 9:00 – 14:00 Uhr Wo: TABULA Wohnung, Kavalleriestr. 26 + MuMa-Forum  Treffpunkt: TABULA Wohnung   

Kosten: 10 €*


10.07. – 14.07.2023

Land und Wasser – Kooperation mit Uni Bielefeld Teutolab-Biologie

ab 10 Jahren (8 Teilnehmer*innen) 

Die Natur ist ein Wunder! Es ist spannend ihre Phänomene zu beobachten und zu verstehen. Doch warum kann ein Gecko eigentlich an einer glatten, senkrechten Scheibe laufen oder warum ist der Hai so ein schneller Schwimmer? Das finden wir hier gemeinsam heraus. 

Wann: 09:00 – 15:00 Uhr   Wo: Universität Bielefeld  Treffpunkt: Jahnplatz   Kosten: 10 €*


10.07. – 14.07.2023

Vom Balken zum Haus – Kooperation mit dem Heimatverein Heepen

ab 10 Jahren (12 Teilnehmer*innen)

Handwerker aufgepasst! Wir arbeiten wie echte Zimmerleute und bauen ein richtiges Fachwerkhaus. Du lernst alles über die alte Technik Häuser stabil und praktisch mit Holz zu bauen. Zum Ab-schluss feiern wir den Hausbau mit Richtfest, Richtspruch, Saft und Kuchen. Außerdem machen wir einen Ausflug ins Freilichtmuseum in Detmold.

Wann: 09:00 – 15:30 Uhr   Wo: Heimatverein Heepen  Treffpunkt: Jahnplatz   Kosten: 10 €*


17.07. – 21.07.2023

Naturerlebnis im „Dorf Sentana“ 2 – Kooperation mit der Sentana Stiftung

6 -11 Jahre  (8 Teilnehmer*innen)

Du liebst es in der Natur zu sein und magst Tiere? Gemeinsam wollen wir in dieser Gruppe die Vielfalt der Natur entdecken und die Tiere auf dem Gnadenhof „Dorf Sentana“ kennenlernen.

Wann: 9:30 – 14:30 Uhr Wo: Gnadenhof „Dorf Sentana“ , Bethel  Treffpunkt: Jahnplatz   Kosten: 10 €*


17.07. – 28.07.2023

Schwimmen – Fortgeschritten – Kooperation mit dem 1. Bielefelder Schwimmverein

(7 Teilnehmer*innen)

Jeden Morgen wollen wir gemeinsam schwimmen gehen. Du kannst das Schwimmen lernen oder weiter üben. Anschließend frühstücken wir ge-meinsam. Danach gibt es weitere Aktionen und Experimente rund um das Thema Wasser, sowie Sport- und Bewegungsspiele. Außerdem unterneh-men wir gemeinsame Ausflüge!

Wann: 08:30 – 14:00 Uhr   Wo: Ishara + Tabula Wohnung, Kavalleriestr. 26, Mitte. Treffpunkt: Ishara   Kosten: 20 €*


24.07. – 28.07.2023

Sport am Obersee

ab 9 Jahren (15 Teilnehmer*innen)

Du hast Lust in den Ferien sportlich aktiv zu sein und neue Sportarten auszuprobieren? Dann ist diese Gruppe genau das Richtige für dich! Wir haben ein großes Spiel-, Sport- und Freizeitangebot zusammengestellt. Es stehen u.a. die Erkundung des Obersees mit den Parkanlagen, Minigolf, Beachvolleyball, Fußball, Inlineskating und eine Schnitzeljagd auf dem Programm. Bei schlechtem Wetter werden wir auf Indoor-Sportaktivitäten ausweichen.

Wann: 09:00 – 14:30 Uhr   Wo: Martin-Niemöller-Gesamtschule, Schildesche  Treffpunkt: Jahnplatz   Kosten: 10 €*


24.07. – 04.08.2023

Schwimmen – Seepferdchenkurs

(7 Teilnehmer*innen)

Du kannst noch gar nicht oder nicht so gut schwimmen? Dann ist diese Gruppe genau richtig für dich! Gemeinsam gewöhnen wir uns langsam ans Wasser und unterstützen dich beim Schwimmen lernen. Du bekommst hier auch die Möglich-keit das Seepferdchen-Abzeichen zu machen. An manchen Tagen werden wir nach der Schwimmzeit Ausflüge machen. Wir freuen uns, wenn du auch hier da-bei bist.

Wann: 10:15 – 13:45 Uhr   Wo: Plaßbad, Schildesche  Treffpunkt: Jahnplatz   Kosten: 20 €*


31.07. – 04.08.2023

Sommer in Bielefeld

ab 8 Jahren (12 Teilnehmer*innen)

Du hast Lust auf Spaß und Action? Dann bist du hier genau richtig! Bei Ausflügen in den Tierpark Olderdissen, auf die Sparrenburg, zur Feuerwehr und zu Mobiel werfen wir einen Blick hinter die Kulissen. Dabei gibt es viel Neues zu entdecken.

Außerdem haben wir Zeit, um kreativ zu werden und zu basteln.

In diesem Video kannst du sehen, was eine ähnliche Gruppe schonmal gemacht hat.

Wann: 09:00 – 15:00 Uhr Wo: TABULA Wohnung, Kavalleriestr. 26, Mitte   Treffpunkt: TABULA Wohnung   Kosten: 10 €*


Informationen zur Ferienschule

Kosten

*10 €/20 € für Pausenverpflegung, Fahrkarte und Eintritte (Erstattung über die Bildungskarte des Kindes möglich). Bitte am ersten Tag mitbringen. 


Anmeldung (Die Plätze sind begrenzt!)

Der Anmeldezettel zum Herunterladen:   Info und Information und Anmeldung SFS 2023 (PDF)

Bitte die zwei Anmeldezettel in der Schule bzw. bei TABULA abgeben oder an diese Adresse schicken:

   per Post an: TABULA e.V., Turnerstraße 5-9, 33602 Bielefeld

   per E-Mail an: ferienschule(at)tabula-bielefeld.de

   als Foto an: 0177/9290809

Achtung: Wir haben einen Anmeldezeitraum bis zum 02.06.2023. Danach stellen wir in Absprache mit unseren Kooperationsschulen die Gruppen zusammen. Eine Zusage, ob Ihr Kind einen Platz be-kommt, können wir erst dann geben. 


Fragen?

Telefon: 0521-3998212 oder 0177/9290809 (Dienstag und Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr / Mittwoch: 13:00 – 16:00 Uhr)

oder auf den Anrufbeantworter sprechen – wir rufen dann gerne zurück!

E-Mail: ferienschule(at)tabula-bielefeld.de