Von Alaska bis Feuerland – Peru und Chile
Chile sieht auf der Landkarte aus wie ein langer, dünner Schlauch. Der ist 4.200 km lang!
Stell dir vor, du fährst mit deinen Eltern am nördlichsten Punkt von Europa los. Das ist das Nordkap. Von dort geht die Reise durch Norwegen, Finnland, Schweden, Dänemark, Deutschland und die Schweiz bis nach Italien. Dann habt ihr so viele Kilometer zurückgelegt wie Chile lang ist. Chile liegt zwischen einem riesigen Ozean und gigantischen Bergen.
Flagge von Peru
Flagge von Chile
Weitere Infos findest du hier: kinderweltreise.de
Der Pazifik
Wusstest du, dass drei Viertel der Erdkugel von Wasser bedeckt sind?
Der größte Ozean auf der ganzen Welt ist der Pazifik. Chile liegt an seinem Ufer.
Was ist überhaupt ein Ozean?
Darüber kannst du dich hier informieren: youtube.com
Die Anden
Wenn ein Astronaut über Südamerika fliegt, sieht er dort ein langes weißes Band. Das sind die schneebedeckten Berge der Anden. Es ist das längste und zweithöchste Gebirge der Welt. Der höchste Berg ist fast 7.000 Meter hoch.
Wie leben Kinder in den Anden?
Ein großer Teil der Anden gehört zu Peru. Dort leben viele Indios. Das sind die Nachkommen der Menschen, die schon hier lebten, bevor die Weißen kamen.
Hier kannst du mehr über den Alltag in Peru erfahren: kinderweltreise.de/
Wie leben Kinder in Chile?
Natürlich gehen Kinder in Chile in die Schule. Die funktioniert ein bisschen anders als bei uns.
Hier erfährst du mehr: kinderweltreise.de/
Stell dir vor, du begleitest ein Kind aus Chile an einem Schultag. Erzähle!
Welche Tiere leben in Peru und Chile?
Diese drei sind besonders bekannt:
- Lama
- Alpaka
- Andenkondor
Was findest du über sie heraus?
Hier kannst du mehr erfahren: www.kindernetz.de
Hier kommst du es zu den Seiten: