Naturerlebnisse im Hof SENTANA – Leckere vegane Rezepte
Hier kannst du leckere Speisen kennenlernen und herstellen.
Im Dorf Sentana essen die Besucher und Mitarbeiter vegan, das heißt ohne tierische Produkte, wie Milch, Fleisch oder Eier. Sie haben sich dafür entschieden, weil viele Tiere nur für das Schlachten geboren werden oder zur Produktion von Milch oder Eiern.
Veganer Milchreis
Was brauchst du für 2 Personen?
- 200 g Milchreis
- 400ml Wasser
- 400ml Kokosmilch
- 50g Rohrzucker
- 1 Prise Salz
Wie lange dauert es?
- Die Zubereitung dauert ca. 45 Minuten
Wie bereitest du deinen Milchreis zu?
- Die Kokosmilch und das Wasser mit einer Prise Salz in deinem Topf geben.
- Herd anstellen und warten bis es kocht.
- Milchreis hinzugeben und warten bis er dicker wird.
- Umrühren, umrühren und umrühren, damit dein Milchreis nicht am Boden festkocht.
- Kurz bevor der Milchreis fertig ist, gibst du den Zucker hinzu.
Wenn du möchtest kannst du den Milchreis mit Früchten oder mit Zimt und Zucker bestreuen.
Guten Appetit!
Veganer Apfelkuchen
Was brauchst du?
- 250g vegane Margarine, zimmerwarm
- 170g Zucker
- 200g Mehl
- 180g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Vanillezucker
- 1 Messerspitze Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50g Mandelblättchen
- 1 Esslöffel Speisestärke
- 500g Äpfel (oder anderes Obst, welches du gerne isst)
- 2 Esslöffel Zucker
- Fett für die Kuchenform
Wie lange dauert es?
- Du benötigst ca. 30 Minuten zur Vorbereitung.
- Die Backzeit beträgt auch ca. 30 Minuten.
Wie bereitest du deinen Apfelkuchen zu?
- Du benötigst eine Backform, am besten eine 16er, welche du einfettest mit Margarine.
- Heize den Backofen auf 180° vor (Ober- und Unterhitze)
- Gib das Mehl und das Backpulver in eine große Schüssel und vermische es.
- Gib die weiche Margarine, die gemahlenen Haselnüsse, Zucker, Zimt und die Prise Salz dazu.
- Knete nun mit einem Handrührgerät oder deinen sauberen Händen den Teig
- Der Teig ist bröselig und du kannst ihn zu großen Streuseln kneten.
- Nun gib 3/4 der Streusel in deine Kuchenform, verteile sie gleichmäßig und drücke sie gut fest
- Gebe nun die Mandeln gleichmäßig auf deinen Teig.
- Siebe die Speisestärke langsam durch ein Sieb über die Mandeln.
- Schneide die Äpfel in dünne Scheiben und betreue sie mit den zwei Esslöffeln Zucker
- Verteile die Apfelstücke auf deinen Kuchenboden.
- Verteile nun deine restlichen Streusel gleichmäßig über die Äpfel.
- Stelle deinen Kuchen in den Backofen
- Nach 50 Minuten kannst du ihn herausholen, aber verbrenne dir nicht die Finger!
Guten Appetit!
Veganer Osterzopf
Was brauchst du?
- 500g Mehl
- 50g Zucker
- 75g vegane, flüssige Margarine
- 250ml Pflanzenmilch
- Eine Tüte Trockenhefe
- Eine Prise Salz
- Hagelzucker oder gedackte Mandeln zum bestreuen
Wie lange dauert es?
- Du benötigst ca.1: 30 – 2:30 Stunden zur Vorbereitung.
- Die Backzeit beträgt ca. 30 Minuten.
Wie bereitest du deinen Hefezopf zu?
- Mische alle Zutaten zusammen. Achte darauf, dass die Margarine flüssig, aber nicht heiß ist. Die Pflanzenmilch muss auf Zimmertemperatur sein.
- Knete den Teil für 5 Minuten mit deinen Händen.
- Lege den Teig in eine Schüssel. Decke diese zu mit einem Küchenhandtuch. Stelle die Schüssel an einen warmen Ort. Nun musst du warten, bis der Teig doppelt so groß ist. (Das dauert 1-2 Stunden)
- Nach der Ruhezeit knete den Teig nochmal kräftig durch, bestreue dafür deine Arbeitsfläche mit etwas Mehl.
- Nun kannst du den Teig in 3 Teile teilen und lange Würste daraus machen. Dann kannst du den Teig miteinander verflechten.
- Lege deinen Zopf nun auf ein Backblech mit Backpapier. Lass ihn nochmal für 30 Minuten ruhen.
- Bestreiche deinen Zopf mit lauwarmer Pflanzenmilch und bestreue ihn mit Hagelzucker oder Mandelstückchen.
- Heize deinen Ofen auf 180° auf und stelle ihn auf Ober- und Unterhitze.
- Schiebe das Backblech auf die mittlere Schiene in den Ofen und lass ihn für 30 Minuten backen.
(Falls dein Zopf zu dunkel wird, dann bedecke ihn mit Alufolie. Steche mit einem Stäbchen hinein, um zu schauen, ob er fertig ist)